Weser-Ems-Liga, Frauen

FC Schüttorf 09 - BV Garrel II  25:23 (12:10)

Im ersten Punktspiel der Saison startete der mit drei A-Jugendlichen angetretene FC09 nervös. Die Schüttorferinnen passten sich dem langsamen Spiel der Gäste an und spielten zunächst ohne Druck und Aggressivität. Nach einem 5:5-Zwischenstand führte eine starke Phase zu einer 16:11-Führung, ehe der alte Schlendrian wieder Einzug hielt. Garrel glich in der 50. Minute zum 20:20 aus. Schüttorf stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte die ersten beiden Punkte.
Tore für den FC 09: L. Lötgering (7), M. Sundag (4), J. Hessemer (4), Baier (3), N. Hessemer (2), Aldegeerds (2), Bütergerds, Schulte, Züter.

Quelle: GN



Weser-Ems-Liga, Frauen

FC Schüttorf 09 – GW Mühlen II 29:23 (12:9)

Die Schüttorferinnen hatten unter der Woche schlechte Nachrichten zu verdauen: Mit Jana Bremmer und Marina Sundag zogen sich zwei gestandene Spielerinnen im Training ohne Gegnereinwirkung Bänderverletzungen zu und drohen länger auszufallen. Dennoch kam die Mannschaft von Trainerin Heidi Bavinck-Schmidt zu einem ebenso souveränen wie verdienten Sieg. Den Grundstein zum Erfolg legten die Gastgeberinnen, als sie sich von 5:5 (15.) auf 10:5 (25.) absetzten. Heir wirkte sich vor allem eine abwehrumstellung positiv aus; in der 5:1-Formation zeichnete sich Lena Lötgerink als vorgezogene Spielerin aus und störte effektiv die Mühlener Angriffsbemühungen. Auch im zweiten Abschnitt boten die Schüttorferinnen, bei den sich fünf Spielerinnen aus der A-Jugend gut einfügten, eine engagierte Vorstellung. Zwar kamen die Gäste MMitte der zweiten Halbzeit noch einmal auf 20:22 heran, doch der Sieg des FC 09 geriet nie in Gefahr, auch weil Torhüterin Kim Niehoff ein sehr guter Rückhalt war.
Für die 09-Tore sorgten: Jaqueline Hessemer (10/5), Annika Züter (5), Sina Ederle, Laura Hoolt (je 3), Nadja Hessemer, Jelena Baier (je 2), Mareike Heinen, Julia Schulte, Jule Brinkmann und Lena Lötgerink (je 1).

Quelle: GN-online



Torreiches Grafschafter Derby

Handballfrauen des FC 09 gewinnen gegen Vorwärts 37:30

thumb

gn Schüttorf. Die Handballfrauen des FC 09 und von Vorwärts lieferten sich am vergangenen Wochenende in der Weser-Ems-Liga ein interessantes, tempo- und torreiches Derby, in dem die Schüttorferinnen am Ende mit 37:30 (17:16) die Nase vorn hatten. Die Gastgeberinnen erwischten auch den besseren Start. Sie spielten von Beginn an souverän, waren hellwach und gingen hoch konzentriert zu Werke. Und dabei ließen sie in ihren Bemühen nicht nach. Auffallend die erst 19 Jahre alte Jaqueline Hessemer, die alle ihrer fünf Siebenmeter verwandelte. Die vier eingesetzten A-Jugendlichen fügten sich nahtlos in das schnelle Spiel ihrer Mannschaft ein. Unter anderem ragte Laura Hoolt durch ihre sehr gute Abwehrarbeit heraus. Keine Mannschaft wusste sich lange Zeit entscheidend abzusetzen. Auf Nordhorner Seite brachte vor allem Kathrin Seelig ihre Mannschaft mit ihren acht Toren immer ins Spiel.

Temporeich verliefen dann auch die zweiten 30 Minuten. Mitte der zweiten Halbzeit führte Vorwärts mit 25:24. Der FC 09 setzte dann aber noch einmal einen drauf, nachdem Annika Züter zum 25:25 ausgeglichen hatte und gewann am Ende noch klar. Dabei freuten sich die Zuschauer des Derbys über insgesamt 67 Treffer.

Die Tore für den FC 09 erzielten Jaqueline Hessemer (8/5), Anouk Aldegeerds (6), Laura Hoolt (5), Jelena Baier (5), Lena Lötgering (4), Annika Züter (3), Sina Ederle (2), Nadja Hessemer (2), Julia Schulte (1), Kerstin Bütergerds (1).

Quelle: GN-online

Weser-Ems-Liga, Frauen

FC Schüttorf 09 – TuS Wagenfeld 26:16 (17:7)

Keinerlei Probleme hatten die 09-Handballerinnen gegen den Tabellenvorletzten aus Wagenfeld. Trainerin Heidi Bavinck-Schmidt hatte vor demAnpfiff noch befürchtet, dass die langsame Spielweise des Gegners für einige Schwierigkeiten sorgten könnte, doch ihr Team spielte von Beginn an schnell, konsequent und dynamisch. Mit fünf Toren in Folge zum 10:5 sorgte Jelena Baier bereits in der ersten Halbzeit fast im Alleingang für eine Vorentscheidung. Bis zum 14:5 kurz vor der Pause kassierte der FC 09 auch dank der starken Torhüterin Kim Niehoff keinen Gegentreffer mehr und steuerte einem klaren Sieg entgegen. Für den zweiten Durchgang hatten sich die erneut mit fünf A-Jugendlichen angetretenen Schüttorferinnen noch einiges vorgenommen, allein es lief nicht mehr viel zusammen.
Für die Schüttorfer Treffer sorgten Ederle (2), Züter (2), Schulte (2), Hessemer (5/2), Baier (9), Hoolt (2), Woltmann (1) und Lötgering (3).

Quelle: GN-online


Weser-Ems-Liga, Frauen

Falke Steinfeld – FC Schüttorf 09 33:22 (18:8)

Die Schüttorferinnen hielten in der ersten Halbzeit zunächst gut mit (5:5/15.), agierten dann aber in der Abwehr zu nachlässig. Es fehlten Schnelligkeit, Aggressivität und Beweglichkeit. Die Gastgeberinnen waren engagierter und zogen bis zur Pause auf 18:8 davon. Zu Beginn des zweiten Durchgangs kamen die 09-Frauen auf 12:18 heran, brachen denn jedoch wieder ein. Insgesamt 26 Fehlwürfe, allerdings auch viel Pech mit Pfostentreffern, waren zu viel, um zu siegen. Die Gäste mühten sich zwar redlich, ließen aber irgendwann die Flügel hängen, weil es überhaupt nicht lief.
Tore für den FC 09: Ederle (1), A. Züter (3), Heinen (1), Hessemer (2), Aldegeerds (6), Baier (3), Hoolt (2), Lötgering (3/2), Brinkmann (1).

Quelle: GN-online


Weser-Ems-Liga, Frauen

FC Schüttorf 09 – Goldenstedt II 31:21 (12:11)

Als die Schüttorferinnen den zweiten Durchgang wesentlich konzentrierter angingen als den ersten, erwiesen sich die Gäste schnell als chancenlos. Der FC 09 baute seinen Vorsprung konsequent aus. Daran hatten auch die drei A-Jugendlichen Laura Hoolt (5 Tore), Nicole Woltmann (3) und Sabrina Tscheschlog im Tor ihren Anteil, die sich gut einfügten.
Die weiteren Tore erzielten Baier (9), J. Hessemer, N. Hessemer (je 4), Züter (3), Ederle (2), Fischer (1).

Quelle: GN-online


Weser-Ems-Liga, Frauen

BW Lohne  - FC Schüttorf 09 27:21 (14:11)

Gegen den Tabellenführer hielt der FC 09 bis kurz vor der Pause gut mit, dann aber setzte sich Lohne auf drei Tore ab. In Durchgang zwei verkürzte Schüttorf gegen starke Gäste einen 17:11-Rückstand auf 19:17 (50.), die Wende brachte diese Energieleistung der erstzgeschwächten Truppe aber nicht mehr. Am Ende fiel die Niederlage zu hoch aus.
Beim FC 09 überzeugten vor allem Jaqueline Hessemer (9 Tore) und Abwehrchefin Annika Züter. Weitere 09-Tore: Baier (5), Hoolt (4), Fischer (2) und N. Hessemer (1).

Quelle: GN-online


Weser-Ems-Liga, Frauen

FC Schüttorf 09 - HSG Osnabrück 16:20 (9:13)

Die Schüttorferinnen gerieten früh mit drei, vier Toren in Rückstand. Ihnen mangelte es an Konzentration und Aggressivität; im Angriff fehlten Druck und Tempo. Nach dem Wechsel steigerten sie sich zumindest in der Defensive, der Offensive aber fehlte es weiter an Durchschlagskraft. So liefen die Gastgeberinnen weiter dem Rückstand hinterher, auch weil sie die Kreise der gefährlichen Flügelspielerin Alexandra Reuter nicht entscheidend einengen konnten, die mit acht Toren großen Anteil am Erfolg der Osnabrückerinnen hatte. 09-Trainerin Heidi Bavinck-Schmidt bescheinigte ihnen einen "verdienten Sieg" und musste einsehen: "Für uns war nicht mehr drin."
Die Schüttorfer Tore erzielten Jelena Baier (6), Annika Züter (4), Laura Hoolt (2), Nadja Hessemer (2), Jaqueline Hessemer und Jana Bremmer (je 1).

Quelle: GN


 

Nähere Infos unter "FC Schüttorf 09 I.Damen" bei Facebook

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden